Aktuelle Informationen

Bund und Länder haben sich im Rahmen des milliardenschweren Entlastungspakets in [...]
Gemeinsam mit Vertretern der Sparkasse Unstrut-Hainich überreichte Landrat Harald [...]
Der Förderbescheid zum Landesprogramm Familie/„Solidarisches Zusammenleben der [...]
Nach der umfangreichen Sanierung und Erweiterung der Salza-Halle ist die [...]
Als kleiner Verein im Unstrut-Hainich-Kreis begeht die „Vereinigung für Zucht [...]
#Kind die Chance auf gute Zukunft geben  Für Kinder, die nicht bei ihren [...]
Bewegte Berufe im UHK Der Verkehr- und Logistik-Tag findet erstmalig am 10. Juni [...]
Die Fachdienste Gesundheit und Soziales bieten regelmäßig Sprechzeiten in den [...]
Die Vermarktung der Region Nordthüringen und die Gewinnung von Fachkräften für [...]
In Kooperation mit der Deutschen Gartenbaugesellschaft e.V. und dem EGA-Park Erfurt [...]
Thüringen entwickelte sich über die letzten Jahre durch seine zentrale Lage, [...]
Wer schon immer wissen wollte, wer der „Weiße Riese vom Kyffhäuser“ ist, warum [...]
Ab dem 02.05.2023 bis voraussichtlich zum 30.05.2023 wird die Landesstraße L 2096 [...]
Im April 2023 konnte erneut der Zuwendungsbescheid des Landkreises Unstrut-Hainich [...]
Mit einem überraschend großen Angebot präsentiert sich die Bildungsmesse dieses [...]

+  Informationen zu Impfungen

Nach derzeitigem Kenntnisstand bietet eine vollständige Impfung z. B. mit einem mRNA-Impfstoff oder dem proteinbasierten Impfstoff eine hohe Wirksamkeit von etwa 90 % bezüglich der Verhinderung einer schweren Erkrankung (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Impfempfehlung-Zusfassung.html). Mit der Corona- Impfung schützen Sie sich selbst und auch die Menschen in Ihrem Umfeld. Nur wenn genügend Personen geimpft sind, kann sich das Virus nicht mehr so schnell ausbreiten und ein Gemeinschaftsschutz erreicht werden.

Die Corona-Schutzimpfung wird durch die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte durchgeführt.

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.impfen-thueringen.de.

Zu gesundheitlichen Fragen die Impfung betreffen, ist der Hausarzt die erste Adresse.

Inhaltliche und organisatorische Fragen zur Impfung adressieren Sie bitte an die Kassenärztliche Vereinigung Thüringens oder an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117:

Kassenärztliche Vereinigung Thüringen
- Körperschaft des öffentlichen Rechts -
Zum Hospitalgraben 8
99425 Weimar
Telefon: 0049 3643 559-0
Telefax: 0049 3643 559-191
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Auf der Internetseite www.impfen-thueringen.de erhalten Sie weitere Informationen zu den Impfungen.

Online-Terminvergabe

+  Teststellen im Unstrut-Hainich-Kreis

Ab dem 1. März 2023 entfällt der Testanspruch über die Coronavirus-Testverordnung (TestV). Der Bund übernimmt dann nicht mehr die Kosten für präventive SARS-CoV-2–Tests.

Symptomatische Patientinnen und Patienten sollten zunächst telefonisch Kontakt zu einer Ärztin /einem Arzt aufnehmen. Die Ärztin bzw. der Arzt hat dann zu entscheiden, ob bei Patientinnen und Patienten mit COVID-19-Symptomen die Durchführung einer Testung auf das Coronavirus zur Behandlung der Erkrankung erforder­lich ist.

Wird dennoch eine Testung gewünscht, auch wenn keine Symptome vorliegen, kann diese ab dem 1. März 2023 nur noch als IGeL-/Selbstzahler-Leistung angeboten werden. Jede Ärztin/ jeder Arzt und alle bisher bekannten und aktiven Bürgerteststellen entscheiden somit aber auch selbst, ob sie dieses Angebot der kostenpflichtigen SARS-CoV-2–Tests zur Verfügung stellen. Es wird um Verständnis gebeten, dass daher keine Listung der bisherigen Bürgerteststellen gewährleistet werden kann.

Aus Sicherheitsgründen (für sich selbst und seine Mitmenschen) wird empfohlen alternativ Antigen-Selbsttest zur Eigenanwendung zu nuten.

+   Aktuelle Fallzahlen und Infektionslage

Eine Übersicht über die aktuelle Infektionslage finden Sie hier:

exurl symbolRKI Pandemieradar

+   Verordnungen des Freistaates Thüringen (Stand: 11.04.2023)


 

Seite 1 von 2

Für weitere Infos anklicken...

Hilfe für ukrainische Flüchtlinge

Wappen Unstrut-Hainich-KreisLandratsamt Unstrut-Hainich-Kreis
Lindenhof 1
99974 Mühlhausen

Tel.    +49 3601 800
Fax   +49 3601 801081

Homepage-Sicherheit
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf der Website www.unstrut-hainich-kreis.de. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb unserer Internetseite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.