Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) führte - gefördert über die nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums - das kostenlose Projekt „Kommunale Klima- und Energiescouts“ durch und richtete sich damit gezielt an junge Multiplikatoren - nämlich die Auszubildenden - in den Kommunen.
Energieatlas Thüringen
Das dynamische Online-Tool Energieatlas Thüringen wurde von der Thüringer Landesenergieagentur (ThEGA) in Kooperation mit dem Thüringer Umweltministerium (TMUEN) entwickelt. Der Energieatlas verbildlicht, was der Freistaat im Klimaschutz unternimmt, liefert aktuelle Zahlen zum Stand der Thüringer Energiewende, zeigt das Ausbaupotenzial Erneuerbarer Energien und macht die Energiewende greifbar.