Im Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis und in den kreisangehörigen Schulen wird auf Recyclingpapier umgestellt

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) führte - gefördert über die nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums - das kostenlose Projekt „Kommunale Klima- und Energiescouts“ durch und richtete sich damit gezielt an junge Multiplikatoren - nämlich die Auszubildenden - in den Kommunen.

Mit diesem Vorhaben sollten engagierte Auszubildende in Kommunen qualifiziert werden, eigene Klimaschutzaktivitäten bzw. Klimaschutzprojekte in ihrem Arbeitsalltag umzusetzen und so den Klimaschutzgedanken zu etablieren. Das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis bewarb sich für dieses Projekt und die Auszubildenden Frau Susanna Berger und Frau Vivien Trapp (Ausb. zur Verwaltungsfachangestellte) des Landratsamtes durften u. a. auch an einem zweitägigen Workshop teilnehmen.

Insoweit entstand das Projekt „Klimaschutz – Schwarz auf Grau“, mit dem Ziel, im Landratsamt des Unstrut-Hainich-Kreises und dessen Schulen Recyclingpapier einzuführen. Kernargument hierfür ist die Tatsache, dass bei der Herstellung des umweltfreundlicheren Recyclingpapiers im Vergleich zur Herstellung von Primärfaserpapieren der Energieverbrauch um ca. 60 %, der Wasserverbrauch um 70 % und die Co2-Emission um 20 % vermindert wird. Neben den ökologischen Einsparungen werden auch finanzielle Einsparungen erzielt, die einen besonders wichtigen Aspekt für unsere Verwaltung im Rahmen der Haushaltskonsolidierung darstellen.

Durch den hohen Papierverbrauch in der Verwaltung und den Schulen kann insofern das Landratsamt einen entscheidenden Beitrag leisten, das Klima nachhaltig zu schützen, ihrer Vorbildfunktion und den Klimaschutzzielen des Landes/Bundes gerecht zu werden und auch im privaten Bereich zum Nachmachen anzuregen.

Nach der sorgfältigen Ausarbeitung des Projektes durch die Auszubildenden mit Unterstützung der Klimaschutzbeauftragten der Verwaltung, Frau Aldona Döll, und dessen Präsentation vor Mitarbeitern der für die Beschaffung zuständigen Fachdienste sowie dem seinerzeitigen stellvertretenden Landrat, Herrn Klupak, wurde abschließend seitens des Landrates, Herrn Zanker, entschieden, das Projekt umzusetzen und ab dem 01.01.2020 den gesamten Bedarf an Kopierpapier ausschließlich mit zertifiziertem Recyclingpapier abzudecken.


Döll
Klimaschutzbeauftragte

Nähere Info's hier...

Nähere Info's hier...

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf der Website www.unstrut-hainich-kreis.de. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb unserer Internetseite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.