Der Stromspar-Check hat etwas gegen steigende Energiekosten
Nicht nur am internationalen Tag des Energiesparens entlasten Haushalte mit geringem Einkommen im Unstrut-Hainich-Kreis ihren Geldbeutel und die Umwelt.
„Nachdem viele Energieversorger seit Beginn des Jahres die Stromkosten erhöht haben, steigt die Nachfrage nach dem Stromspar-Check“, stellt Katharina Hüther fest.
Damit hohe Stromrechnungen aber nicht zu Stromsperren führen, hilft in solchen Fällen das Stromspar-Team. Denn mit dieser individuellen Energiesparberatung können Haushalte mit geringem Einkommen rund 131 Euro einsparen – und das dauerhaft. Rudi Wagner ist ein erfahrener Energiespar-Experte, der zusammen mit seinen Kollegen über 100 Haushalte mit oft hohen Nachzahlungen rasch und konkret geholfen hat: „Wir suchen nach den Stromfressern und bauen kostenlose LEDs, schaltbare Steckdosenleisten, Durchlaufbegrenzer oder wassersparende Duschköpfen ein.“