Bildung im Unstrut-Hainich-Kreis

Neben den Standortfaktoren wie Wirtschaft und Infrastruktur oder der Tourismus spielt auch der Standortfaktor Bildung eine große Rolle bei der Charakterisierung des Unstrut-Hainich-Kreises. Der Kreis kann auf eine breitgefächerte Palette von Einrichtungen der verschiedenen Bildungswege verweisen. Dazu gehören alle Schulen, der Berufsschulcampus Unstrut-Hainich und die Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales, aber auch weitere vielfältige Angebote.

Schulen (Stand 2018):

  • 4 Gemeinschaftsschulen
  • 20 Grundschulen
  • 10 Regelschulen
  • 5 Gymnasien
  • 2 Förderzentren
  • 1 Berufsbildende Schule

in freier Trägerschaft:

  • 1 evangelische Grundschulen
  • 1 evangelisches Schulzentrum (Gymnasium, Regelschule, Grundschule)
  • 2 Förderschulen in freier Trägerschaft
  • 2 Grundschulen der THEPRA

Desweiteren wird durch die Beruflichen Schulen für die qualifizierte Ausbildung der jungen Menschen im Rahmen des dualen Systems sowie im Vollzeitbereich ein weitgefächertes Bildungsangebot zur Verfügung gestellt.

Die Beruflichen Schulen des Kreises sind durch die meisten europäischen Austauschprogramme im Land Thüringen bekannt.

Berufsschulcampus Unstrut-Hainich

Sondershäuser Landstraße 39
99974 Mühlhausen
Tel.: 0 36 01 / 4 50 - 0
Internet: www.bsc-uh.de
Schulleiter: Herr Ritter

 

Übersicht der Ausbildungsfachrichtungen an dieser Einrichtung

Vollzeitbereich:

  • Berufliches Gymnasium
  • Fachoberschule
  • Höhere Berufsfachschule
  • Berufsfachschule
  • BVJ (Berufsvorbereitungsjahr)

 

überwiegend duale Ausbildung:

 Abteilungen mit Abteilungsleitern:

  • Soziales - Herr Albrecht
  • Handel/Gast - Herr Roth
  • Fachschule für Technik - Herr Friedemann
  • Wirtschaft/Verwaltung - Herr Breitenstein
  • Elektro/Metall - Herr Böttcher
  • Gesundheit/Umwelt - Herr Ackermann
  • Berufliches Gymnasium - Frau Schmidt

 

 

Informationen aus dem Berufsschulcampus Unstrut-Hainich

Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf der Website www.unstrut-hainich-kreis.de. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb unserer Internetseite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.