Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat einen langsamen Wiedereinstieg in den Schulbetrieb in Thüringen angekündigt. Außerdem soll es in den nächsten Wochen weitere Lockerungen der Maßnahmen gegen das Coronavirus geben - alle aber unter der Bedingung, dass Schutzregeln gegen die Verbreitung des Virus eingehalten werden.
Hier die wichtigsten Ankündigungen im Überblick:
- Ab 27. April sollen die Abiturjahrgänge wieder in die Schulen geholt werden, damit diese sich auf die Abiturprüfungen vorbereiten können.
- Ab 4. Mai sollen zudem alle Klassen den Unterricht wieder aufnehmen können, die Prüfungen für die mittlere Reife oder besondere Leistungsfeststellungen absolvieren müssen.
- Bis zum 2. Juni soll wieder der Schulbetrieb für alle Schülerinnen und Schüler vorbereitet werden.
- Mit Kirchen und Religionsgemeinschaften sollen Gespräche über die Wiederaufnahme von Gottesdiensten geführt werden.
- Es soll ein Regelwerk aufgestellt werden, das Versammlungen und Demonstrationen ermöglicht, um das Grundrecht der Versammlungsfreiheit wieder gewährleisten zu können.
- Ab 27. April sollen Läden mit Verkaufsräumen bis 800 Quadratmetern wieder öffnen dürfen. Maßgabe unter anderem: Es dürfen nur soviele Kunden gleichzeitig im Geschäft sein, dass ein Schnitt von 1 Kunde je 20 qm Verkaufsfläche erreicht wird.
- Empfehlung der Ministerpräsidenten an alle Menschen, im öffentlichen Raum, insbesondere im Einzelhandel und im ÖPNV, Mundschutz zu tragen
- Ab Ende Mai sollen die Weichen dafür gestellt werden, dass Zoos, Botanische Gärten, Archive und Museen wieder öffnen können.
- Ab 4. Mai sollen Frisörläden wieder öffnen dürfen. Maßgaben: Mitarbeiter und Kunden müssen Mundschutz tragen.
- Bis 31. August wird es deutschlandweit weiterhin keine Großveranstaltungen geben.