Naturparks - Entwicklungsregionen für Natur und Wirtschaft
Naturparks sind Kulturlandschaften, die sich durch natürliche Schönheit, abwechlungsreiche Landschaft sowie naturnahe Bereiche auszeichnen und deshalb besonders wertvoll sind. Sie stellen Rückzugsräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten dar und sind Erholungsraum für den Menschen.
Naturparks sind in Gebieten mit einer besonderen Naturausstattung eingerichtet. In einem Naturpark werden spezielle Konzepte erstellt, die die Anliegen von Schutz, Pflege und Entwicklung beinhaltet und verknüpfen. Der Naturpark hilft, die unterschiedlichen Nutzungsansprüche von Wirtschaft, insbesondere Fremdenverkehr, und Naturschutz zu verflechten - das harmonische Miteinander von Mensch und Natur wird dadurch auf Dauer verwirklicht.
Das erwartet Sie im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal:
- Herrliche Landschaften zum Wandern, zum Beispiel auf dem Naturpark-Wanderweg, der den Park in seiner gesamten Länge von Heiligenstadt im Norden bis Eisenach im Süden durchzieht.
- der Hainich, eines der größten zusammenhängenden naturnahen Buchenwaldgebiete Mitteleuropas,
- artenreiche wärmeliebende Vegetation im Werratal,
- grandiose Aussichtspunkte über das Eichsfeld (Dieterröder Klippen, 520 m NN)
- und das Werratal (Heldrastein, 503 m NN).
Wir laden Sie ein zu:
- naturkundlichen Führungen (auf Voranmeldungen) durch ausgebildete Naturführer
- "Natur erleben" für Kinder und Jugendliche
- Projekte für Schulklassen
- Entdeckungen auf unseren Naturerlebnispfaden
- "In 8 Tagen durch den Naturpark" - einer erlebnisreichen Wanderung
- unserem Besucher- und Informationszentrum mit Duft- und Tastgarten in Fürstenhagen
- Fachberatung zu Fragen des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie zum Arten- und Biotopenschutz.
Information:
Naturparkverwaltung Eichsfeld-Hainich-Werratal
Dorfstraße 19
37318 Fürstenhagen
Tel.: 03 60 83 / 4 66 30
Fax.: 03 60 83 / 4 66 41
Internet: www.naturpark-ehw.de