Eine Übersicht über die aktuelle Infektionslage finden Sie hier:
- NEU
Thüringer Erlass zur Behandlung von auf SARS-CoV-2-positiv getesteten Personen nach Auslaufen der Thüringer Verordnung zur erneuten Anpassung der Infektionsschutzregeln zur weiteren Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 26.01.2023
Inkrafttreten: 08.04.2023 - 0:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 26.01.2023
Inkrafttreten: 02.02.2023 - 0:00 Uhr
Außerkrafttreten: 07.04.2023 - 24:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 12.11.2022
Inkrafttreten: 12.11.2022 - 0:00 Uhr
Außerkrafttreten: 03.02.2023 - 24:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur erneuten Anpassung der lnfektionsschutzregeln zur weiteren Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 27.09.2022
Inkrafttreten: 01.10.2022 - 00:00 Uhr
Außerkrafttreten: 12.11.2022- 24:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung-ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-)
(Lesefassung)
vom: 10.08.2022
Inkrafttreten: 17.08.2022 - 00:00 Uhr
Außerkrafttreten: spätestens mit Ablauf des 10.10.2022 - 24:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung-ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-)
vom: 10.08.2022
Inkrafttreten: 17.08.2022 - 00:00 Uhr
Außerkrafttreten: 13.09.2022 - 24:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung-ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-)
Inkrafttreten: 21.07.2022 - 00:00 Uhr
Außerkrafttreten: 17.08.2022 - 24:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung -ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-)
Inkrafttreten: 24.06.2022 - 00:00 Uhr
Außerkrafttreten: 21.07.2022 - 24:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung-ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-)
vom 20.05.2022
Inkrafttreten: 28.05.2022 - 00:00 Uhr
Außerkrafttreten: 24.06.2022 - 24:00 Uhr
- Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung -ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnV0-)
vom 18. März 2022
Inkrafttreten: 18.03.2022 - 23:59 Uhr
Außerkrafttreten: 30.04.2022 - 24:00 Uhr
Lesefassung
Übersicht der Maßnahmen
- Bekanntmachung über das Außerkrafttreten einzelner Bestimmungen der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung
vom 25.02.2022
Inkrafttreten: 25.02.2022
Weitere Informationen:
https://www.tmasgff.de/medienservice/artikel/thueringer-gesundheitsministerium-informiert-ueber-neuregelungen-nach-auslaufen-der-epidemischen-lage
- Erlass des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie über die teilweise Außervollzugsetzung (Thüringer Corona-Außervollzugssetzungserlass)
vom 17.02.2022
Inkrafttreten: 18.02.2022 - Vierte Verordnung zur Änderung der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung
vom 04.02.2022
Inkrafttreten: 07.02.2022
Außerkrafttreten: 02.03.2022 - 24:00 Uhr
Lesefassung
- Dritte Verordnung zur Änderung der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung
vom 21. Januar 2022
Inkrafttreten: 23.01.2022
Außerkrafttreten: 08.02.2022 - 24:00 Uhr
Lesefassung
- Allgemeinverfügung zum Vollzug der Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2- in Kindertageseinrichtungen, der weiteren Jugendhilfe, Schulen und für den Sportbetrieb (ThürSARS-CoV-2-KiJuSSp-VO)
vom 28.12.2021
Inkrafttreten: 03.01.2022
Außerkrafttreten: 23.01.2022 - 24:00 Uhr - Zweite Verordnung zur Änderung der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung
vom 23.12.2021
Inkrafttreten: 28.12.2021
Lesefassung - Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung -ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-)
vom 24.11.2021 - geändert am 17.12.2021
Inkrafttreten: 20.12.2021
Außerkrafttreten: 16.01.2022 - 24:00 Uhr
LesefassungHäufig gestellte Fragen zur aktuellen Thüringer Corona-Verordnung
Ab dem 1. März 2023 entfällt der Testanspruch über die Coronavirus-Testverordnung (TestV). Der Bund übernimmt dann nicht mehr die Kosten für präventive SARS-CoV-2–Tests.
Symptomatische Patientinnen und Patienten sollten zunächst telefonisch Kontakt zu einer Ärztin /einem Arzt aufnehmen. Die Ärztin bzw. der Arzt hat dann zu entscheiden, ob bei Patientinnen und Patienten mit COVID-19-Symptomen die Durchführung einer Testung auf das Coronavirus zur Behandlung der Erkrankung erforderlich ist.
Wird dennoch eine Testung gewünscht, auch wenn keine Symptome vorliegen, kann diese ab dem 1. März 2023 nur noch als IGeL-/Selbstzahler-Leistung angeboten werden. Jede Ärztin/ jeder Arzt und alle bisher bekannten und aktiven Bürgerteststellen entscheiden somit aber auch selbst, ob sie dieses Angebot der kostenpflichtigen SARS-CoV-2–Tests zur Verfügung stellen. Es wird um Verständnis gebeten, dass daher keine Listung der bisherigen Bürgerteststellen gewährleistet werden kann.
Aus Sicherheitsgründen (für sich selbst und seine Mitmenschen) wird empfohlen alternativ Antigen-Selbsttest zur Eigenanwendung zu nuten.
Nach derzeitigem Kenntnisstand bietet eine vollständige Impfung z. B. mit einem mRNA-Impfstoff oder dem proteinbasierten Impfstoff eine hohe Wirksamkeit von etwa 90 % bezüglich der Verhinderung einer schweren Erkrankung (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Impfempfehlung-Zusfassung.html). Mit der Corona- Impfung schützen Sie sich selbst und auch die Menschen in Ihrem Umfeld. Nur wenn genügend Personen geimpft sind, kann sich das Virus nicht mehr so schnell ausbreiten und ein Gemeinschaftsschutz erreicht werden.
Die Corona-Schutzimpfung wird durch die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte durchgeführt.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.impfen-thueringen.de.
Zu gesundheitlichen Fragen die Impfung betreffen, ist der Hausarzt die erste Adresse.
Inhaltliche und organisatorische Fragen zur Impfung adressieren Sie bitte an die Kassenärztliche Vereinigung Thüringens oder an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117:
Kassenärztliche Vereinigung Thüringen
- Körperschaft des öffentlichen Rechts -
Zum Hospitalgraben 8
99425 Weimar
Telefon: 0049 3643 559-0
Telefax: 0049 3643 559-191
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auf der Internetseite www.impfen-thueringen.de erhalten Sie weitere Informationen zu den Impfungen.
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Änderung der Allgemeinverfügung vom 12.02.2022
vom 18.02.2022
Inkrafttreten: 19.02.2022
Außerkrafttreten: 02.03.2022
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Warnstufe 2 des Thüringer Frühwarnsystems
vom 12.02.2022
Inkrafttreten: 14.02.2022
Außerkrafttreten: 02.03.2022, 24:00 Uhr
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Warnstufe 2 des Thüringer Frühwarnsystems
vom 06.02.2022
Inkrafttreten: 07.02.2022
Außerkrafttreten: 13.02.2022, 24:00 Uhr
Übersicht - Lockerungen in Warnstufe 2 - A U F G E H O B E N
Allgemeinverfügung zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 05.02.2021
Inkrafttreten: 07.02.2021
Außerkrafttreten: 13.12.2021, 24:00 Uhr
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Änderung der Allgemeinverfügung vom 17.11.2021
vom: 22.11.2021
Inkrafttreten: 23.11.2021
Außerkrafttreten: 24.11.2021, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
vom: 17.11.2021
Inkrafttreten: 19.11.2021
Außerkrafttreten: 24.11.2021, 24:00 Uhr
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in den Warnstufen des Thüringer Frühwarnsystems
vom: 05.11.2021
Inkrafttreten: 06.11.2021
Außerkrafttreten: 18.11.2021, 24:00 Uhr - A U F G E H O B E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in den Warnstufen des Thüringer Frühwarnsystems
vom: 28.10.2021
Inkrafttreten: 29.10.2021
Außerkrafttreten: 24.11.2021, 24:00 Uhr - A U F G E B O B E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in den Warnstufen des Thüringer Frühwarnsystems
vom: 13.10.2021
Inkrafttreten: 14.10.2021
Außerkrafttreten: 31.10.2021, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Stufe 1 des Thüringer Frühwarnsystems
vom: 28.09.2021
Inkrafttreten: 29.09.2021
Außerkrafttreten: 13.10.2021, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Dritte Änderung der Allgemeinverfügung zur Eindämmungder weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 20.02.2021
vom: 08.03.2021
Inkrafttreten: 10.03.2021
Außerkrafttreten: 15.03.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Dritten Änderung der Allgemeinverfügung vom 20.02.2021 - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Zweite Änderung der Allgemeinverfügung zur Eindämmungder weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 20.02.2021
vom: 01.03.2021
Inkrafttreten: 03.03.2021
Außerkrafttreten: 15.03.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Zweiten Änderung der Allgemeinverfügung vom 20.02.2021
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Änderung der Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 20.02.2021
vom: 27.02.2021
Inkrafttreten: 28.02.2021
Außerkrafttreten: 15.03.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Änderung der Allgemeinverfügung vom 20.02.2021 - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
vom 20.02.2021
Inkrafttreten: 21.01.2021
Außerkrafttreten: 15.03.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Allgemeinverfügung
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Verlängerung der Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 17.01.2021
vom 30.01.2021
Inkrafttreten: 31.01.2021
Außerkrafttreten: 14.02.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Verlängerung - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Coronavirus des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 17.01.2021
Inkrafttreten: 18.01.2021
Außerkrafttreten: 31.01.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Coronavirus - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur häuslichen Quarantäne bei Antigen-Test des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 17.01.2021
Inkrafttreten: 18.01.2021
Außerkrafttreten: 31.01.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Allgemeinverfügung zur häuslichen Quarantäne
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Verlängerung der Allgemeinverfügung zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 17.01.2021
vom 12.02.2021
Inkrafttreten: 13.02.2021
Außerkrafttreten: 19.02.2021, 24:00 Uhr
Begründung der Verlängerung - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 10.01.2021
Inkrafttreten: 11.01.2021
Außerkrafttreten: 17.01.2021, 24:00 Uhr
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 02.01.2021
Inkrafttreten: 03.01.2021
Außerkrafttreten: 10.01.2021, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 28.12.2020
Inkrafttreten: 29.12.2020
Außerkrafttreten: 10.01.2021, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 21.12.2020
Inkrafttreten: 22.12.2020
Außerkrafttreten: 28.12.2020, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 06.12.2020
Inkrafttreten: 07.12.2020
Außerkrafttreten: 20.12.2020, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Änderung der Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises vom 15.11.2020
vom 30.11.2020
Inkrafttreten: 01.12.2020 - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
- Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 15.11.2020
Inkrafttreten: 16.11.2020
Nr. 1 der Allgemeinverfügung vom 15.11.2020 wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
- A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung des Unstrut-Hainich-Kreises
vom 18.10.2020
Inkrafttreten: 18.10.2020
Außerkrafttreten: 01.11.2020, 24:00 Uhr - A U S S E R K R A F T G E T R E T E N
Allgemeinverfügung zur Absage von Kommunalwahlen
vom 23.03.2020
Inkrafttreten: 24.03.2020, 00:00 Uhr
- Aktueller Thüringer Bußgeldkatalog zur Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2
vom 05.04.2022
Inkrafttreten: 06.04.2022
- Aktueller Thüringer Bußgeldkatalog Coronavirus zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
Inkraftreten: 19.12.2020
- Thüringer Bußgeldkatalog Coronavirus zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Grundverordnung vom 9. Juni 2020 (GVBI. S. 169)
Verwaltungsvorschrift vom 23. Juni 2020
- Bußgeldkatalog zur Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Grundverordnung - - Bußgeldkatalog zur Ahndung von Verstößen im Bereich des Infektionsschutzgesetzes (l fSG) in Verbindung mit der Zweit en Thüringer Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Corona-Virus (2. Quarantäneverordnung)
vom 25.05.2020 - Thüringer Bußgeldkatalog Coronavirus zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten
vom 12.05.2020
Inkrafttreten: 13.05.2020 - Dritte Änderung des Thüringer Bußgeldkatalogs Coronavirus zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach der Zweiten Thüringer Verordnung zur Verlängerung und Änderung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
vom 2. Mai 2020
Inkrafttreten: 04.05.2020 - Zweite Änderung des Thüringer Bußgeldkatalogs Coronavirus zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach der Thüringer Verordnung zur Verlängerung und Änderung der erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2
vom 18. April 2020
Inkrafttreten: 20.04.2020
Außerkrafttreten: 04.05.2020 - Bußgeldkatalog zur Ahndung von Verstößen im Bereich des lnfektionsschutzgesetzes (lfSG) in Verbindung mit der Thüringer Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2
vom 18. April 2020
Inkrafttreten: 19.04.2020
- Erste Änderung des Thüringer Bußgeldkatalogs Coronavirus zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach der ZweitenThüringer Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des CoronavirusSARS-CoV-2 (Zweite Thüringer SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung - 2.ThürSARS-CoV-2-EindmaßnVOvom7.April2020)-Erste Änderung Bußgeldkatalog Coronavirus -
vom 08.04.2020
Inkrafttreten: 08.04.2020
Außerkrafttreten: 19.04.2020, 24:00 Uhr
(Maßgeblich für Verstöße bis zum 19.04.2020 nach der 2.ThürSARS-CoV-2-EindmaßnVO vom 7.April 2020)