• Dienstgebäude H001

    Dienstgebäude H001, Lindenhof 1 in Mühlhausen

  • Dienstgebäude H002

    Dienstgebäude H002, Lindenhof 1 in Mühlhausen

  • Dienstgebäude H003

    Dienstgebäude H003, Lindenhof 1 in Mühlhausen

  • Dienstgebäude H004

    Dienstgebäude H004, Lindenhof 1 in Mühlhausen

  • Dienstgebäude H053

    Dienstgebäude H053, Lindenhof 1 in Mühlhausen

  • Dienstgebäude E

    Dienstgebäude E, Bonatstraße 50 in Mühlhausen

  • Dienstgebäude F

    Dienstgebäude F, Böhntalsweg 17 in Mühlhausen

Verkehr- und Logistik-Tag in Mühlhausen am 10.06.2023

Bewegte Berufe im UHK

Der Verkehr- und Logistik-Tag findet erstmalig am 10. Juni von 10:00 bis 15:00 Uhr in Mühlhausen auf dem Berufsschulcampus Unstrut-Hainich statt. Aktuell 13 Aussteller präsentieren sich, Ihre Technik und Fahrzeuge im Audimax und im Außenbereich.

Der Verkehr und Logistiktag ist eine Initiative aus der Region.Die Unternehmen informieren über ihre Tätigkeitsfelder, ihre Produkte und Dienstleistungen, bieten Einblicke in ihre Arbeitsabläufe und zeigen auf, welche Kompetenzen und Qualifikationen für eine erfolgreiche Karriere in ihrem Unternehmen von Vorteil sind und präsentieren ihre aktuellen Stellenangebote und Ausbildungsplätze.
Der Verkehr und Logistiktag ist eine Initiative aus der Region. Gemeinsam mit Unternehmen, dem Jobcenters Unstrut-Hainich sowie dem Landrat Harald Zanker entstand eine ideale Plattform, um Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten zu präsentieren.

Weiterlesen ...

Sprechzeiten in den Gesundheitskiosken

Die Fachdienste Gesundheit und Soziales bieten regelmäßig Sprechzeiten in den Gesundheitskiosken der Region Seltenrain an. Durch die Kooperation des Landkreises mit dem Landengel e.V. sollen die Unterstützungsmöglichkeiten für die Bürger verbessert werden.

Weiterlesen ...

Regionalmanagement Nordthüringen geht in die nächste Runde

Landrat Jendricke (LK Nordhausen), Landrätin Hochwind-Schneider (Kyffhäuserkreis) und Landrat Zanker (Unstrut-Hainich-Kreis) mit dem aktuellen FörderbescheidDie Vermarktung der Region Nordthüringen und die Gewinnung von Fachkräften für die ortsansässigen Unternehmen gehören zu den vielfältigen Aufgaben des Regionalmanagement

Weiterlesen ...

"Mähfreier Mai" im Unstrut-Hainich-Kreis

In Kooperation mit der Deutschen Gartenbaugesellschaft e.V. und dem EGA-Park Erfurt unterstützen der Kinderfreundliche Landkreis und die Initiative Herzlich Grün die Aktion "Mähfreier Mai – Jede Blüte zählt".

Weiterlesen ...

Verkehr- und Logistik-Tag in Mühlhausen am 10.06.2023 Bewegte Berufe im UHK

Thüringen entwickelte sich über die letzten Jahre durch seine zentrale Lage, verbunden mit einer leistungsfähigen Infrastruktur, zu einem Top-Standort für Logistikunternehmen in Deutschland. Innerhalb kürzester Zeit erreicht man von Thüringen aus alle wichtigen Wirtschaftszentren Europas.

Weiterlesen ...

Regionalmarketingkampagne „Tür Auf! Geschichten aus Nordthüringen“ geht an den Start

Wer schon immer wissen wollte, wer der „Weiße Riese vom Kyffhäuser“ ist, warum sich Lamas in der tiergestützten Therapie bewährt haben oder wie es dazu kam, dass in Nordthüringen die Zukunft des Trüffelanbaus liegt: „Tür auf! - Geschichten aus Nordthüringen“ erzählt es Ihnen.

Weiterlesen ...

Landkreis übergibt Zuwendungsbescheide an SiT und Lebensbrücke e.V.

Im April 2023 konnte erneut der Zuwendungsbescheid des Landkreises Unstrut-Hainich an die SiT-Suchthilfe in Thüringen übergeben werden. Bereits seit 2005 besteht eine Zusammenarbeit mit der Psychosozialen Beratungs- und ambulanten Behandlungsstelle für Suchtkranke, Suchtgefährdete und Angehörige in Thüringen. Die Zuwendung in Höhe von 250.000 € wird verwendet, um an den Standorten Mühlhausen und Bad Langensalza Rat und Unterstützung zu bieten.

Weiterlesen ...

Ausstellerrekord - 115 Austeller am 22. April bei der Bildungsmesse in Mühlhausen

Mit einem überraschend großen Angebot präsentiert sich die Bildungsmesse dieses Jahr auf dem Berufsschulcampus Unstrut-Hainich in Mühlhausen. Die Nachfrage ist enorm: 115 Firmen aus dem gesamten Landkreis sind angemeldet!

Weiterlesen ...

Sparkassenstiftung überreicht Spenden

Gemeinsam mit Vertretern der Sparkasse Unstrut-Hainich überreichte Landrat Harald Zanker am 27.03.2023 im Amtshaus der Schlossruine in Herbsleben Spenden der Sparkassenstiftung Bad Langensalza.

Weiterlesen ...

Landesprogramm Familie fördert auch in diesem Jahr Familienangebote

Der Förderbescheid zum Landesprogramm Familie/„Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ über 769.326,59 EUR ist Mitte Februar im Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis eingegangen. Der Freistaat Thüringen fördert somit auch in 2023 die lokale Familienförderung und ermöglicht die Entwicklung und bedarfsgerechte Gestaltung einer nachhaltigen Sozial- und Bildungsinfrastruktur für Familien im Unstrut-Hainich-Kreis voranzutreiben.

Weiterlesen ...

Letter of Intend (LOI) zum Bau eines Familienzentrums in Bad Langensalza

Landrat Harald Zanker und Geschäftsführer Frank Albrecht, AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.Landrat Harald Zanker und Geschäftsführer Frank Albrecht, AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V., unterzeichneten am 17.März 2023 einen LOI, der Stellung zum Bau eines Stadtteilzentrums in Bad Langensalza bezieht.

Vorausgegangen war der Entwurf einer gemeinsamen Absichtserklärung zwischen der AWO, der Stadt Bad Langensalza und dem Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis, der sich jedoch nach rechtlicher Prüfung nicht ratifizieren ließ.

Weiterlesen ...

Auf dem Weg zu einem Schutzkonzept – Potential- und Risikoanalyse

Foto - WorkshopAlle Thüringer Schulen, Einrichtungen und Vereine haben den Auftrag, Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt zu erarbeiten, fortzuschreiben und in Schutzprozesse münden zu lassen.

Unterstützung für diese herausfordernde Aufgabe erhalten sie dabei im Unstrut-Hainich-Kreis von Frau Krause und Herr Dirlam vom Schulpsychologische Dienst des Schulamtes Nordthüringen, Frau Hochheim, Kinder- und Jugendschutzfachkraft vom Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis sowie Frau Förster und Frau Baum vom Kinderschutzdienst des Arbeiter-Samariter-Bundes Kreisverbandes Unstrut-Hainich e.V.

Weiterlesen ...

Landesprogramm Familie im fünften Jahr

Das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis erhielt letzte Woche den Förderbescheid zum Landesprogramm Familie für das Jahr 2023. Insgesamt stellt das Thüringer Sozial- und Gesundheitsministerium 769.326,59 EUR für Familienangebote im Unstrut-Hainich-Kreis bereit. „Die Landesmittel werden gezielt im Wohnumfeld von Familien investiert, sei es in Familienangebote in Kitas, in Beratungsangebote oder in generationenübergreifende Freizeit- und Sportveranstaltungen in den Gemeinden des Landkreises.“ so der Landrat.

Weiterlesen ...

Neue Bürgerinformationsbroschüre des Unstrut-Hainich-Kreises erschienen

BürgerinformationsbroschüreIn Zusammenarbeit von Kreisverwaltung und Städte-Verlag ist in den letzten Monaten die neue Bürgerinformationsbroschüre des Unstrut-Hainich-Kreises entstanden. Auf über 150 Seiten gibt das Heft einen umfangreichen Überblick über Wissenswertes aus Geschichte und Gegenwart, charakteristische Zahlen und Fakten, die Kreisverwaltung, die Wirtschaftsstruktur, die medizinische Versorgung sowie Interessantes aus den Bereichen Bildung, Tourismus und Kultur.

Übersichtlich strukturiert und mit umfassendem Inhalt informiert die Broschüre über Angebote der verschiedenen Lebensbereiche und bietet hilfreiche Orientierungspunkte und Kontaktadressen. Auch die Kommunen finden entsprechende Berücksichtigung mit einem Kurzportrait.

Weiterlesen ...
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf der Website www.unstrut-hainich-kreis.de. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb unserer Internetseite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.