Der Unstrut-Hainich-Kreis kündigt fünf Dialogveranstaltungen zur zukunftsfähigen Ausrichtung der lokalen Sozial-, Familien-, Bildungs- und Seniorenpolitik an. Die Veranstaltungsreihe soll den Startpunkt für eine breite akteursübergreifende Verständigung und Verpflichtung auf gemeinsam getragene sozialpolitische Zielstellungen und Mitverantwortung für die Umsetzung bzw. Zielerreichung legen.
Wann und was?
- Montag, 6. November 2017 – Themen: Bildung und Erziehung
- Mittwoch, 29. November 2017 – Themen: Ausbildung, Arbeit und Beschäftigung
- Montag, 15. Januar 2018 – Thema: Geundheit(sförderung)
- Dienstag, 6. Februar 2018 - Themen: Sozialraumorientierung, Ehrenamt und Notlagen
Mit wem wollen wir diskutieren?
Vertretern aus Jugend-, Sozial-, Schulverwaltungen und -ämtern, von Kommunalbehörden, der Kommunalpolitik, der Wohlfahrt, der Kirchen, Fachkräften aus den sozialen Systemen, Vertretern der verschiedenen Professionen in den Bildungsstätten, von Vereinen sowie anderen gesellschaftlichen Initiativen und interessierten Bürgern
Einladung - Gute Bildung braucht die ganze Kommune
Einladung - Lokal geht mehr - Der Weg in Ausbildung und Beschäftigung
Einladung - Gesund Kurs halten
Einladung - Gemensam orientiert - LEBENSWELTEN (mit)GESTALTEN