Die Verkehrsanbindung des Unstrut-Hainich-Kreises wird durch ein sehr gut ausgebautes Straßen- und Schienennetz, sowie durch den Luftverkehr gewährleistet.
Durch seine günstige Lage in der Mitte von Deutschland und seiner guten Verkehrsanbindung ist es ein zukunftsweisender Standort für die Bereiche Wirtschaft und Tourismus.
Straßennetz:
- B 249 => Sondershausen - Schlotheim - Mühlhausen - Eschwege
- B 247 => Gotha - Bad Langensalza - Mühlhausen - Leinefelde
- B 176 => Bad Langensalza - Bad Tennstedt - Sömmerda
- B 84 => Eisenach - Bad Langensalza - Sondershausen
Verkehrsknotenpunkt des Kreises ist Mühlhausen, da sich hier die B 247 und die B 249 kreuzen.
Der Kreis verfügt über ein weit verzweigtes Netz von Landes- und Kreisstraßen.
Eine Autobahnanbindung besteht über die B 84 nach Eisenach oder über die B 247 nach Gotha auf die A 4 Frankfurt - Eisenach - Dresden, die sogenannte West - Ost - Achse.
Schienennetz:
Mit der Bahnstrecke Erfurt - Gotha - Bad Langensalza - Mühlhausen - Leinefelde - Kassel steht dem Unstrut-Hainich-Kreis ein gut ausgebautes Schienennetz zur Verfügung.
Luftverkehr:
Für eine gute Anbindung an den Luftverkehr steht der Verkehrslandeplatz Obermehler zur Verfügung.
Durch eine gute Straßenverbindung besteht auch die Möglichkeit:
- den Flughafen Erfurt (erreichbar über B 247, B 4) und
- den Regionalflughafen Kassel (erreichbar über B 249, B 7)
zu nutzen.
ÖPNV:
Der öffentliche Personennahverkehr wird durch die Regionalbus GmbH gesichert. Es bestehen:
- regionaler Linienverkehr im Landkreis
- überregionaler Linienverkehr in die benachbarten Landkreise
- Reise- und Gelegenheitsverkehr