Papier ist kein Müll, sondern eine wertvolle Ressource!
76 % von den ca. 22 Millionen Tonnen produzierten Papierprodukten in Deutschland werden aus Altpapier hergestellt. Das schont die Umwelt: Es braucht 60 Prozent weniger Energie und bis zu 70 Prozent weniger Wasser als Frischfaserpapier. Und kein Baum wird dafür gefällt.
In die blaue Tonne gehören nur Papier, Pappe und Karton!
Das im Unstrut-Hainich-Kreis eingesammelte Altpapier enthält 10 % Störstoffe, wie z.B. Windeln, Hygieneartikel und anderen Hausmüll, Bauschutt und sogar Spritzen. Als Störstoffe erweisen sich auch die Plastiksäcke oder -beutel, die für die Entsorgung von Altpapier häufig aber völlig unnötig verwendet werden. Dies macht das Recyceln unmöglich!
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis bittet deshalb alle Bürger und Bürgerinnen um sortenreine Trennung des Altpapiers! Dies schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel, denn die Erlöse aus der Verwertung des Altpapiers fließen in die Gebührenkalkulation ein und helfen die Müllgebühren stabil zu halten.
Mülverstedt
Betriebsleiterin