Erweiterung einer Fahrerlaubnis auf die Klassen C1, C1E, C, CE

Voraussetzungen:
Sie sind mit Hauptwohnsitz im Unstrut-Hainich-Kreis gemeldet.
Die Antragsabgabe kann frühestens sechs Monate vor dem Erreichen des Mindestalters gemäß § 10 FeV und unter 18 Jahren nur mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter erfolgen.
Die theoretische Prüfung kann frühestens drei Monate, die praktische Prüfung frühestens einen Monat vor Vollendung des Mindestalters abgelegt werden. Die Anträge auf die Fahrerlaubnis müssen persönlich gestellt werden.
Der vom Prüfer, nach bestandener Prüfung, ausgestellte vorläufige Nachweis der Fahrerlaubnis (vorläufiger Führerschein) gilt für drei Monate im Inland zum Nachweis der Fahrberechtigung. Der im Besitz befindliche Führerschein wird vom Prüfer eingezogen, danach wird Ihnen der Kartenführerschein automatisch durch die Bundesdruckerei zugeschickt und der vorläufige Führerschein wird ungültig.

Für die Bearbeitung muss persönlich und im Original vorgelegt werden:

  • ausgefüllter Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis (erhältlich bei der Fahrschule)
  • Personalausweis/ Reisepass/ Aufenthaltstitel
  • aktueller Führerschein
  • Nachweis Erste Hilfe
  • ärztliche Eignungsuntersuchung gemäß Anlage 5 FeV (nicht älter als 1 Jahr)
  • augenärztliche Eignungsuntersuchung gemäß Anlage 6 FeV (nicht älter als 2 Jahre)
  • biometrisches Passbild
  • Nachweis Grundqualifikation, bei gewerblicher Nutzung

Gebühr: 49,80 €
Die Gebühr muss am Tag der Beantragung in bar oder per EC-Karte bezahlt werden.

Es werden nur vollständige Anträge abgenommen.


Aktuelles aus dem Landratsamt

Ein erster Schritt in Richtung nachhaltiger Wasserstoffinfrastruktur Am 28.09.2023 fand die Informationsveranstaltung zum Thema Wasserstoff gemeinsam mit Akteuren aus Wirtschaft, Industrie, Politik, Kommunalverwaltung und Energieversorgung des [...]
Regeln für Geflügelausstellungen Geflügelausstellungen oder Geflügelveranstaltungen dürfen nur unter folgenden Bedingungen durchgeführt werden:
Einladung zur Gründung einer Schlaganfall-Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige in Körner
Im Unstrut-Hainich-Kreis stehen den Jägern ab sofort folgende Möglichkeiten zur Untersuchung von Schwarzwildproben (oder Trichinenproben vom Dachs) zur Verfügung:
Die Feuerwehren der Gemeinden Unstruttal, Schönstedt, Herbsleben, Vogtei, LG Unstrut-Hainich und der Stadt Bad Langensalza erhalten dieses Jahr eine Zuwendung vom Freistaat Thüringen zur Unterstützung für die Beschaffung von neuer [...]
Informationen für alle Rinder-, Schaf- und Ziegenhalter Am 05.09.2023 wurden erstmals seit Jahren Fälle von Blauzungenkrankheit (BT) in den Niederlanden (Region zwischen Amsterdam und Utrecht) bestätigt.
Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Unstrut-Hainich-Kreis gemäß § 10 Abs. 3, 4 und 6 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes und den Maßgaben der Verordnung über das Genehmigungsverfahren (9. BImSchV) zum Antrag der Firma zum Antrag der [...]
Am 06. September war die Naturschutzbehörde aus dem hessischen Wetteraukreis zum Arbeitsbesuch bei den Kollegen und Kolleginnen der Naturschutzbehörde des Unstrut-Hainich-Kreises.
Am 23.08.2023 besichtigte der Landrat die abgeschlossene Neugestaltung des Schul- und Pausenhofes an der staatlichen Regelschule in Weberstedt.
Die Störungen im Bereich der Telefonie des Landratsamtes wurden behoben. Die telefonische Erreichbarkeit ist wiederhergestellt. Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen die Unannehmlichkeiten.
Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Unstrut-Hainich-Kreis gemäß § 21a der 9. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (9. BImSchV) über die Entscheidung zum Antrag der Firma BOREAS Energie GmbH in 01109 Dresden [...]
Aus gegebenem Anlass möchten wir folgende Informationen zur Generalsanierung der Regelschule in Bad Tennstedt geben:
Die Messe für Fachkräftegewinnung   Am 23. September lädt der Landrat, Herr Harald Zanker, zum Besuch der Fachkräftemesse Beruf.Bildung.Karriere. – Jobs in der Region (kurz BBK) in die Sporthalle des Berufsschulcampus Unstrut-Hainich, [...]
Ab dem 15.08.2023, 16:00 Uhr, bis voraussichtlich zum 17.08.2023 wird die Bundesstraße B 249 zwischen Mühlhausen / Görmar und Grabe auf Grund von Sturmschäden und deren Beseitigungsarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung für den PKW-Verkehr [...]
Die vier gebietsfremden Krebsarten Kamberkrebs (Orconectes limosus), Signalkrebs (Pacifastacus leniusculus), Roter Amerikanischer Sumpfkrebs (Procambarus clarkii) und Marmorkrebs (Procambarus fallax f. virginalis) verdrängen durch direkte [...]

Informationen aus dem Berufsschulcampus Unstrut-Hainich

Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten

Bürgerinformationsbroschüre

Nähere Info's hier...

Aktuelle Termine und Veranstaltungen im Landkreis

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf der Website www.unstrut-hainich-kreis.de. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb unserer Internetseite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.