Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

News

Zum 5. Mal: „Lesesommer Unstrut-Hainich-Kreis“ lädt zum Mitmachen ein

  • Aktuelles

Lesen macht Spaß – und genau das möchte der „Lesesommer Unstrut-Hainich-Kreis“ auch in diesem Jahr wieder unter Beweis stellen. Bereits zum fünften Mal startet das beliebte Sommerleseprojekt, das insbesondere Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren für das Lesen begeistern will.

Vom 05. Juni bis zum 17. Oktober 2025 sind junge Leserinnen und Leser – und alle, die es noch werden möchten – eingeladen, in die Welt der Bücher einzutauchen. Ganz ohne Leistungsdruck, Schulnoten oder Pflichtlektüren steht beim Lesesommer allein die Freude am Lesen im Mittelpunkt.

Fünf öffentliche Gemeinde-Bibliotheken im Unstrut-Hainich-Kreis und die Stadtbibliothek Mühlhausen halten dafür eine große Auswahl an spannenden, lustigen und fantasievollen Büchern bereit. Neben dem Lesevergnügen erwarten die Teilnehmenden kreative Aktionen, persönliche Buchempfehlungen und kleine Überraschungen.

„Mit dem Lesesommer schaffen wir einen Raum, in dem Lesen mit Freude, Neugier und Entdeckungslust verbunden wird.“ sagt Cornelia Hornemann vom Medienzentrum über den 5. Lesesommer im Unstrut-Hainich-Kreis.

Der Lesesommer ist ein Projekt zur Leseförderung und soll insbesondere dazu beitragen, die Bedeutung des Lesens als Freizeitbeschäftigung zu stärken und die Bibliotheken als kulturelle Treffpunkte im Kreis bekannt zu machen.

Mitmachen lohnt sich – reinschauen, ausleihen, loslesen!

Weitere Informationen zum Lesesommer sowie teilnehmende Bibliotheken finden Interessierte online unter https://lesesommer-uhk.jimdofree.com/lesesommer/ oder vor Ort in Herbsleben, Heyerode, Körner, Lengenfeld/St., Wendehausen und der Stadtbibliothek Mühlhausen.