Baumkronenpfad
Adresse
Website besuchen1. Deutsches Bratwurstmuseum
Erlebnis Draisine
Adresse
Website besuchenKloster Volkenroda
Adresse
Website besuchenMittelpunkt Deutschlands
Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
Ein Naturpark. Drei Landschaften. Mitten in Deutschland. In der Mitte Deutschlands liegt eine Landschaft, von der Theodor Storm begeistert schwärmte, als er 1856 von der Teufelskanzel das Eichsfeld überblickte: „Ich weiß nicht, dass ich schon jemals von der zauberhaften Schönheit eines Erdfleckens so innerlichts berührt worden wäre“. Unvergessliche Naturerlebnisse warten auch im Hainich, von dem ein Teil heute zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Das Werratal mit seinen steilen Felswänden und naturnahen Auenlandschaften bietet beste Voraussetzungen für einen aktiven Urlaub in der Mitte Deutschlands.
Opfermoor Vogtei
Im Ausstellungsgebäude und dem angeschlossenen Freigelände können Besucher in die Lebens- und Glaubenswelt unserer hier siedelnden Vorfahren vom 6. Jh. vor bis ins 6. Jh. nach Christus eintauchen. Entdeckt wurden die ersten Funde beim Torfstechen und den nachfolgenden Ausgrabungen von 1957 bis 1964 unter Prof. Dr. Behm-Blanke. Die Ausstellung gibt es nun schon seit 1992. Im Ausstellungsgebäude können Funde, Repliken und Modelle von/aus der archäologischen Grabung besichtigt werden. Im Freigelände ist eine germanische Siedlung mit typischen Häusern des 3. Jh. rekonstruiert. Ein Rundweg führt zu 12 Heiligtümern aus über 1000 Jahren Glaubensgeschichte und Opfertätigkeit. Im direkt angrenzenden Aktionsgelände sind jährlich viele Kindergruppen und Schulklassen zu Besuch und üben sich im Bogenschießen und Speerwerfen sowie in der Brettchenweberei und in alten römischen und germanischen Spielen. Diese Gruppenbetreuung erfolgt auf Voranmeldung. Im Freigelände finden auch spezielle Aktionstage wie Germanen- und Römerfeste sowie die Feier zur Wintersonnenwende statt. Dieser Teil des Geländes kann auch nach Anmeldung privat gemietet werden.
Staatliche Vogelschutzwarte Seebach
Das 859 erstmals erwähnte Seebach ist ein Ortsteil der Stadt Mühlhausen. Der Ort liegt zwischen Unstrut und dem Nationalpark Hainich und ist von Mühlhausen nur 5 km entfernt. Dadurch ergeben sich zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in die historische Altstadt von Mühlhausen und in den Nationalpark Hainich. Überregionale Bedeutung ergibt sich aus der in der um 1100 erbauten Wasserburg beheimateten ältesten deutschen Vogelschutzeinrichtung - der staatlichen Vogelschutzwarte Seebach, die gleichzeitig Außenstelle der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie ist. Der Vogelschutzpark und die Burg sind für Besucher geöffnet. Bauarbeiten in der Burg gehen aber weiter. Wir bitten alle Besucher um erhöhte Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme. Der Zugang in der Burg beschränkt sich deshalb nur auf das Erdgeschoss und die Eulenausstellung im Keller. Beachten Sie bitte auch die Schilder an den Eingängen.
Die Burg liegt am Unstrutradweg.