Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

News

Familienbegleiter:in werden - Zeit schenken und Gutes tun

  • Ehrenamt

Wir stehen Familien in schweren Zeiten zur Seite und unterstützen sie dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird – zu Hause.

Sie möchten Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern unterstützen? Sie können gut zuhören, sind empathisch, haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und möchten sich gern ehrenamtlich engagieren? Wir bilden ehrenamtliche Familienbegleiter aus. Die Ausbildung dauert circa ein Dreivierteljahr und beinhaltet 100 Unterrichtsstunden plus Praktikum. Diese Stunden sind in Grund- und Aufbaumodule aufgeteilt, die berufsbegleitend an den Wochenenden stattfinden. Am Ende der Ausbildung erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat des Curriculums des Bundesverbandes Kinderhospiz e.V.

Ausbildung 2026:

Im Grundmodul bekommen Sie einen ersten Eindruck über die konkreten Inhalte und das spätere Tätigkeitsfeld. Dies verpflichtet sie nicht zur Teilnahme an den Aufbaumodulen.

Grundmodul  (Kosten 25 Euro)

04.02.2026                       1. Tag Grundmodul Online (abends)

07.02.2026                       2. Tag Grundmodul Koordination       

Aufbaumodule (Kosten 125 Euro)

28.02.2026                       Familie als System  

14-15.03.2026                  Kommunikation am Pferd

                                          Kommunikation Grundlagen 

08.-10.05.2026                Intensivwochenende Pflege verstehen 

06.06.2026                      Geschwisterarbeit  

22.-23.08.2026                Trauerseminar 

05.09.2026                       Kraftquelle + Koordination 

19.09.2026                       Ehrenamtstag + Zertifikatsübergabe  

Der Bedarf bei den Familien wächst stetig. Melden Sie sich gern bei uns!

Kontakt:

Thüringer Kinderhospizdienst

in Trägerschaft der Kinderhospiz Mitteldeutschland gGmbH

Koordinatorin: Jana Hartl

E-Mail: Jana.Hartl@thueringer-kinderhospizdienst.de

Tel: 0175 - 4484983