Die Einführungswoche begann mit einer offiziellen Begrüßung durch Landrat Thomas Ahke, die Ausbildungsleitung sowie Vertreterinnen und Vertreter der Personalabteilung. Nach einem Kennenlernspiel und einer ersten Hausführung erhielten die Azubis ihre Ausbildungspläne und wichtige Informationen rund um Arbeitszeiten, Berufsschule und den Ablauf der kommenden Jahre.
Neben organisatorischen Themen standen zahlreiche Workshops und Praxiseinheiten auf dem Plan. So boten externe Partner wie die Barmer und die AOK Module zu Selbstmanagement, Teambuilding, gesunder Ernährung und Bewegung an. Ergänzt wurde das Programm durch Belehrungen zu Arbeitsschutz und Datenschutz, den Umgang mit dem Intranet sowie erste Einweisungen in Dienstabläufe.
Besonders spannend war für die Auszubildenden der Blick hinter die Kulissen: Bei Rundgängen durch die verschiedenen Häuser des Landratsamtes sowie einem Besuch im Jobcenter lernten sie die Vielfalt der Aufgaben im Landratsamt kennen. Auch eine Informationsveranstaltung der Sparkasse rund um den „Finanzcheck“ rundete die Woche ab.
Zum Abschluss der Einführungswoche fand eine gemeinsame Feedbackrunde statt, in der die neuen Kolleginnen und Kollegen ihre Eindrücke schilderten. Das Echo fiel durchweg positiv aus: Besonders hervorgehoben wurden der Workshop der Barmer sowie die Besichtigung der Häuser – allen voran die Leitstelle im Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz.
Nach ihrer ersten Woche sind die Auszubildenden zwischenzeitlich gut vorbereitet in ihre abwechslungsreiche Ausbildung im Landratsamt gestartet. Schön, dass ihr da seid!