Mit Sprachkursen, Workshops, Hausaufgabenhilfe, Frauentreffs und gemeinsamen Aktionen fördern wir ein respektvolles Miteinander und helfen, den Alltag in der neuen Heimat aktiv zu gestalten.
Angaben zur ehrenamtlichen Tätigkeit:
Bereich:
- Mitwirkung bei Festen und Veranstaltungen
- Unterstützung bei Angeboten für Kinder (z.B. in den Ferien)
- Begleitung zu Behörden, Ärzten und anderen Institutionen
- Hilfe bei der Sprachmittlung
Einsatzort: Unstrut-Hainich-Kreis
Zeitlicher Rahmen der Unterstützung: langfristig, regelmäßig, 10-20 Stunden/Woche, Mo-Fr; zwischen 9.00 und 15.00 Uhr
Gewünschte Fähigkeiten / Qualifikationen:
- Interesse und Freunde im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft
- Hilfsbereitschaft, Empathie und Offenheit im Umgang mit den Menschen
- evtl, mehrsprachig
Neugierig geworden?
Dann melde dich einfach bei:
Diakonisches Werk Eichsfeld-Mühlhausen e.V.
Frau Esther Zieger
August-Bebel-Straße 66
99974 Mühlhausen
E-Mail: geschaeftsstelle@diakonie-eic-mhl.de
Telefon: 03601-421289
Internetseite: Stadtteilprojekt Martinivorstadt – Diakonisches Werk Eichsfeld-Mühlhausen e.V.