Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

News

Fördermittelübergabe im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“

  • Aktuelles

Am vergangenen Freitag übergab Landrat Thomas Ahke gemeinsam mit Marcus Reich und Nick Böttner Zuwendungsbescheide in Höhe von rund 55.000 € an zahlreiche Projektträger im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Es war die erste Bescheidübergabe für die neue Förderperiode 2025-2032. Bei der offiziellen Übergabe betonte Marcus Reich, Koordinator des Programms beim Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis, dass das Bundesprogramm mittlerweile eine etablierte und bekannte Förderung für viele Vereine, Verbände und Institutionen geworden sei.

Wie vielfältig Demokratie sein kann, spiegelte sich auch in den Projekten wider, die am Freitag gefördert wurden. Unter den Projekten waren beispielsweise Zirkusprojekte in Grundschulen und Kitas, die Entwicklung einer Publikation über Immobilien jüdischer Bürgerinnen und Bürger des 19. und 20. Jahrhunderts, Pausenengel für mehr Zivilcourage an der Forstbergschule, Resilienztraining für Kinder oder ein geplantes HOLIday-Festival zum Ferienauftakt durch den Förderverein Geschwister Scholl Haus Mühlhausen e.V.

„Ein Förderzeitraum von acht Jahren gibt allen Beteiligten eine enorme Planungssicherheit“, erklärte Marcus Reich und unterstrich die Bedeutung des Programms. „Es gibt kaum ein Förderprogramm, das eine so lange Zeitspanne für die Umsetzung von Projekten bietet, was für die beteiligten Akteure einen riesigen Vorteil darstellt.“ Das Ziel von „Demokratie leben!“ sei es, zivilgesellschaftlich und demokratisch aktive Menschen sowie Organisationen zu stärken und miteinander zu vernetzen, die sich im Unstrut-Hainich-Kreis für die Demokratie engagieren.

Landrat Thomas Ahke nahm im Anschluss an die Übergabe ebenfalls Stellung und betonte: „Es ist wichtig, dass es im Unstrut-Hainich-Kreis Vereine, Verbände und Organisationen gibt, die sich für Toleranz und Demokratie stark machen. Gerade in einer Zeit, in der Hass, Hetze und Intoleranz zunehmend an Bedeutung gewinnen, setzen diese Projekte ein deutliches Zeichen dafür, dass in unserer Region demokratische Werte hochgehalten werden.“

Für die neue Förderperiode sind weiterhin gemeinnützige Vereine und Initiativen eingeladen, Projektkonzepte einzureichen. Interessierte Projektträger können sich bei der Erarbeitung ihrer Anträge auf die Unterstützung von Marcus Reich und Nick Böttner verlassen. Sie bieten unverbindliche und niedrigschwellige Beratung zu allen inhaltlichen und fachlichen Fragen rund um das Bundesprogramm und unterstützen auch bei der Durchführung sowie Abrechnung der bewilligten Projekte.

Für weitere Informationen und Beratung können sich Interessierte unter den folgenden Kontaktdaten melden:

Marcus Reich
Interne Koordination Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis
Telefon: 03601 801716
E-Mail: m.reich@~@uh-kreis.de

Nick Böttner
Externe Koordination – ZwiWel e.V.
Telefon: 0151 40195200
E-Mail: Demokratie-Leben@~@zwiwel.net