Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

News

Schadstoffmobil ab 20. Oktober 2025 im Landkreis unterwegs

  • Aktuelles, Pressemitteilungen

Wohin mit Farb- und Ölresten, altem Unkrautvernichter oder leeren Batterien? Wenn Sie sich diese Frage stellen, nutzen Sie den kostenlosen Service unseres Schadstoffmobils. Dieses tourt vom 20.10.2025 bis 10.11.2025 durch den Landkreis und nimmt Kleinmengen gefährlicher Abfälle aus privaten Haushalten entgegen. An 116 Standorten im gesamten Kreisgebiet können in diesem Zeitraum Schadstoffe ohne Voranmeldung angeliefert werden. 

Abgegeben werden können:

  • Chemikalien, Desinfektionsmittel
  • Batterien (außer Autobatterien), Energiesparlampen, Halogenlampen
  • gefüllte Spraydosen, Klebstoffe, Lackfarben, Laugen, Lösungsmittel
  • Ölfarben, ölverschmutzte Abfälle (Putzlappen, Filter), teerhaltige Produkte
  • Pflanzenschutzmittel, Unkrautvernichter, Verdünner, Spiritus
  • Quecksilber, Säuren

Voraussetzungen:

  • Anlieferung von insgesamt maximal 100 Kilogramm bzw. 100 Litern pro Privathaushalt
  • Gewicht / Volumen der Einzelbehältnisse max. 30 Kilogramm / 30 Liter
  • Behältnisse bezüglich ihres Inhaltes beschriften

Tipp: Eingetrocknete Farben und Acryllacke (wasserbasiert) können im Restabfall entsorgt werden.

Bitte beachten Sie:

  • nur Schadstoffe in dicht verschlossenen Behältern abgeben
  • verschiedene Substanzen niemals mischen
  • Umfüllen der Schadstoffe am Mobil ist nicht möglich
  • Schadstoffe nie unbeaufsichtigt abstellen (Gesundheitsgefahr!), sondern nur direkt am Schadstoffmobil übergeben

Info für Gewerbetreibende und vergleichbare Herkunftsbereiche:

  • Abgabe der Schadstoffe gegen Gebühr
  • schriftliche Info zur Abgabe bis 14 Tage vor Beginn der Sammlung beim Abfallwirtschaftsbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis (AWB) einreichen
  • Abholungstermin wird vom AWB schriftlich oder elektronisch mitgeteilt
  • für Sammlung aus gewerblichen Herkunftsbereichen gilt eine Mengenbegrenzung von 250 kg bzw. 250 l pro Sammlung

 

Tourenplan 2025

Kleinmengensammlung gefährlicher Abfälle und vergleichbarer Abfälle

1. Tag

20.10.2025

Bad Langensalza

 
Poststraße (Parkplatz-NKD, Norma)

14:15 - 15:45 Uhr

Tonnaer Straße (Parkplatz "Die Möbelpiraten")

11:45 - 13:15 Uhr

Käthe- Kollwitz- Str. 17 (Parkplatz/Glascontainerstandplatz)

10:00 - 11:30 Uhr

Umladestation Aemilienhausen

16:15 - 17:00 Uhr

  

2. Tag

21.10.2025

Großvargula, Markt (Gemeindeschenke)

16:30 - 17:00 Uhr

Kleinvargula, Kreuzchen

15:55 - 16:15 Uhr

Herbsleben

 
Spittelgartenweg

15:10 - 15:40 Uhr

Hauptstraße (Gemeindeverwaltung)

14:15 - 14:45 Uhr

Bruchstedt, Platz der Demokratie

12:35 - 12:55 Uhr

Urleben, Straße der Einheit (Feuerwehr)

11:55 - 12:20 Uhr

Tottleben, Friedhofstraße (Buswendeschleife)

11:20 - 11:40 Uhr

Sundhausen, Anger (Gemeindebüro)

10:45 - 11:05 Uhr

Kirchheilingen, Hauptstraße (ehem. Sparkasse)

10:10 - 10:30 Uhr

Blankenburg, Wendeschleife

09:35 - 09:55 Uhr

Marolterode, Hauptstraße (Gemeindeschänke)

09:00 - 09:20 Uhr

  

3. Tag

22.10.2025

Ballhausen

 
Neue Straße (Gemeindebüro)

15:45 - 16:05 Uhr

Hauptstraße (ehem. Schenke "Santa Maria")

15:10 - 15:30 Uhr

Bad Tennstedt

 
Bahnhofstraße (Parkplatz Penny-Markt)

14:10 - 14:55 Uhr

Markt

13:15 - 14:00 Uhr

Lützensömmern, Dorfstraße / Am Tal (Bushaltestelle)

11:40 - 12:00 Uhr

Kutzleben, Schenksplatz

10:55 - 11:25 Uhr

Haussömmern, Hauptstraße (Feuerwehr)

10:10 - 10:40 Uhr

Mittelsömmern, Hauptstraße / Am Kirchberg

09:35 - 09:55 Uhr

Hornsömmern, Platz der Einheit

09:00 - 09:20 Uhr

  

4. Tag

23.10.2025

Waldstedt, Waldstedter Hauptstraße (Bürgerhaus)

15:30 - 15:50 Uhr

Zimmern, Am Plan (Bürgerhaus)

14:55 - 15:15 Uhr

Alterstedt, Platz der Jugend (Schenke)

14:20 - 14:40 Uhr

Schönstedt, Schulstraße (Parkplatz)

13:35 - 14:05 Uhr

Thamsbrück, Marktplatz

12:05 - 12:25 Uhr

Großwelsbach, Großwelsbacher Hauptstraße

11:30 - 11:50 Uhr

Kleinwelsbach, Hauptstraße 

10:55 - 11:15 Uhr

Neunheilingen, Am Bornberg

10:20 - 10:40 Uhr

Issersheilingen, Am Anger

09:45 - 10:05 Uhr

Bothenheilingen, Anger

09:00 - 09:20 Uhr

  

5. Tag

24.10.2025

Henningsleben, Henningsleber Hauptstraße (Bürgerhaus)

16:00 - 16:20 Uhr

Grumbach, Langgasse (Feuerwehr)

15:25 - 15:45 Uhr

Wiegleben, Schacktor (Bürgerhaus)

14:50 - 15:10 Uhr

Aschara, Zur Wiese (Bürgerhaus)

14:15 - 14:35 Uhr

Bad Langensalza

 
Hannoversche Str. 38-39 (Parkplatz gegenüber Gymnasium)

12:50 - 13:50 Uhr

Eckardtsleben, Dorfplatz

11:30 - 11:50 Uhr

Illeben, Oelweg (Technik)

10:55 - 11:15 Uhr

Nägelstedt, Am Komturhof

10:20 - 10:40 Uhr

Klettstedt, Am Rosenplan (Schenke)

09:45 - 10:05 Uhr

Merxleben, Am Alten Anger

09:00 - 09:30 Uhr

  

6. Tag

27.10.2025

Altengottern, Hauptstraße (Gemeindeschenke)

15:20 - 15:50 Uhr

Großengottern

 
Am Schießufer (Parkplatz Edeka)

14:35 - 15:05 Uhr

Mühlhäuser Straße (Parkplatz Rewe)

13:45 - 14:20 Uhr

Heroldishausen, Dorfstraße (Feuerwehr)

13:10 - 13:30 Uhr

Weberstedt, Am Schloß

11:30 - 12:00 Uhr

Mülverstedt, Ihlefelder Straße (Gemeindeschenke)

10:55 - 11:20 Uhr

Flarchheim, Hauptstraße (Gemeindebüro)

10:20 - 10:40 Uhr

Oppershausen, Hauptstraße / Am Schloßplatz (Parkplatz)

09:35 - 10:05 Uhr

Kammerforst, Straße der Einheit (Obergut)

09:00 - 09:20 Uhr

Umladestation Aemilienhausen

16:15 - 17:00 Uhr

 

 

7. Tag

28.10.2025

Mühlhausen

 
Thomas-Müntzer-Straße ( Parkplatz Rewe )

14:45 - 16:15 Uhr

Untermarkt (zwischen Brunnen und Divi-Blasii-Kirche)

13:45 - 14:30 Uhr

Marcel-Verfaillie-Allee (Parkplatz Penny-Markt)

12:30 - 13:30 Uhr

Heyeröder Landstraße (Parkplatz „Aue“)

10:20 - 11:20 Uhr

Mittelstraße / Ecke Lutherstraße

09:00 - 10:00 Uhr

  

8. Tag

29.10.2025

Bollstedt, Backsstraße (Feuerwehr)

14:40 - 15:10 Uhr

Grabe, Hauptstraße (Feuerwehr)

13:55 - 14:25 Uhr

Körner

 
August-Bebel-Straße (Gaststätte „Nottertal“)

13:00 - 13:40 Uhr

Österkörner, Kreuzung Dorfstraße / Radweg

12:30 - 12:45 Uhr

Schlotheim

 
Parkplatz Markt (Rathaus)

11:00 - 11:25 Uhr

Gartenstraße (Garagenkomplex)

10:20 - 10:45 Uhr

Feldstraße (Parkplatz Edeka-Markt)

09:40 - 10:05 Uhr

Hohenbergen (Trafostation)

09:00 - 09:20 Uhr

  

9. Tag

30.10.2025

Horsmar, Kreuzung Hauptstraße / Hintergasse

14:50 - 15:10 Uhr

Lengefeld, Angerplatz (Gemeindeschenke)

14:15 - 14:35 Uhr

Dörna, Tippenmarkt (Feuerwehr)

13:40 - 14:00 Uhr

Hollenbach, Dorfstraße

13:05 - 13:25 Uhr

Sambach, Gutsstraße (Vor dem Gutshof)

12:30 - 12:50 Uhr

Mühlhausen

 
Ammersche Landstraße / Bayernstraße

11:00 - 11:30 Uhr

Ammern, Herrenstraße (Vorplatz Kulturhaus)

10:00 - 10:45 Uhr

 

 

10. Tag

03.11.2025

Mühlhausen

 
Kleiner Blobach (Inneres Frauentor)

15:30 - 16:30 Uhr

Feldstraße (Parkplatz Kik)

14:15 - 15:15 Uhr

Bonatstraße 50

13:15 - 14:00 Uhr

Goetheweg / Franz-Schröter-Straße

11:10 - 11:55 Uhr

Felchta, Oberdorlaer Straße (Feuerwehr)

10:25 - 10:55 Uhr

Mühlhausen, Windeberger Straße (Parkplatz Edeka)

09:00 - 10:00 Uhr

  

11. Tag

04.11.2025

Reiser, Hauptstraße (Glascontainerstandplatz)

14:30 - 14:45 Uhr

Kaiserhagen, Im Unterdorf (Bushaltestelle)

13.55 - 14:15 Uhr

Dachrieden, Hauptstraße (Glascontainerstandplatz)

13:20 - 13:40 Uhr

Eigenrode, Jahnstraße/Ecke Thomas-Müntzer-Straße

12:45 - 13:05 Uhr

Zaunröden, Hauptstraße (Dorfgemeinschaftshaus)

11:10 - 11:30 Uhr

Kleinkeula, Zaunröder Weg (Glascontainerstandplatz)

10:35 - 10:55 Uhr

Sollstedt, Dorfstraße (Gutshaus)

10:00 - 10:20 Uhr

  

12. Tag

05.11.2025

Hallungen, Schlossplatz 2

15:15 - 15:35 Uhr

Heyerode

 
Bahnhofstraße / Schillerstraße

14:25 - 15:00 Uhr

Treffurter Straße / Karlstraße (Schule)

13:45 - 14:15 Uhr

Eigenrieden, Am Anger

12:50 - 13:20 Uhr

Görmar, Stegmühle (Parkplatz gegenüber Frisör)

10:55 - 11:25 Uhr

Saalfeld, Hauptstraße (Feuerwehr)

10:05 - 10:25 Uhr

Windeberg, Am Anger

09:30 - 09:50 Uhr

  

13. Tag

06.11.2025

Oberdorla

 
Bei der Wiesenmühle

15:05 - 15:25 Uhr

Am Anger

14:25 - 14:50 Uhr

Eisenacher Landstraße (Edeka-Parkplatz)

13:45 - 14:10 Uhr

Langula

 
Holzstraße / Eisenacher Straße

13:10 - 13:30 Uhr

Heilingenhof (Gemeindebüro)

12:30 - 13:00 Uhr

Niederdorla, Dorfgraben (Feuerwehr)

10:45 - 11:30 Uhr

Höngeda, Dorfplan (Bäckerei)

09:45 - 10:15 Uhr

Seebach, Plan 

09:00 - 09:30 Uhr

Umladestation Aemilienhausen

16:00 - 16:30 Uhr

  

14. Tag

07.11.2025

Mehrstedt, Mehrsteder Dorfstraße (Buswendeschleife)

14:55 - 15:15 Uhr

Obermehler

 
Großmehlra, Hauptstraße / Thomas-Müntzer-Straße

14:15 - 14:40 Uhr

Am Anger

13:35 - 14:00 Uhr

Schacht Pöthen, An der Buchwiese (Buswendeschleife)

13:00 - 13:20 Uhr

Urbach, Hauptstraße (Gemeindeschenke)

11:20 - 11:40 Uhr

Menteroda

 
Holzstraße - Schenksplatz (neben Gemeindeschenke)

10:15 - 11:05 Uhr

Siedlung Pöthen, (Bushaltestelle)

09:40 - 10:00 Uhr

Volkenroda, Hauptstraße (Parkplatz Steintor)

09:00 - 09:20 Uhr

  

15. Tag

10.11.2025

Faulungen, Hauptstraße / Neue Straße

15:10 - 15:40 Uhr

Lengenfeld/Stein, Hauptstraße / Schulstraße (Parkplatz)

13:50 - 14:50 Uhr

Hildebrandshausen, Hauptstraße (Am Anger)

13:05 - 13:35 Uhr

Katharinenberg, Alte Gasse (Feuerwehr)

12:00 - 12:20 Uhr

Diedorf, Brückenstraße (Parkplatz)

11:00 - 11:45 Uhr

Wendehausen, Treffurter Straße (Parkplatz)

10:10 - 10:40 Uhr

Schierschwende, Dorfstraße

09:30 - 09:50 Uhr

  

Sammlung aus anderen Herkunftsbereichen als

11.11. - 12.11.2025

privaten Haushaltungen mit einer zulässigen

 

Gesamtmenge von 250 kg bzw. 250 l pro Sammlung

 

 

Den aktuellen Tourenplan finden Sie auch auf der Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebes unter https://www.abfallwirtschaft-uhk.de/schadstoffmobil.

Bei der Sammlung im Mai dieses Jahres kamen mehr als 25.500 kg Schadstoffe zusammen. Vor allem Farben, Öle und Lösemittel wurden dabei abgegeben.

Die nächste Schadstoffsammlung ist im Frühjahr 2026 geplant.

 

Mülverstedt

Werkleiterin