Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

News

Unternehmensbesuch bei EURONICS XXL Moschcau

  • Aktuelles, Pressemitteilungen

Am Freitag, den 11. April 2025, besuchte Landrat Thomas Ahke das Unternehmen EURONICS XXL Moschcau in Mühlhausen. Der Landrat nutzt regelmäßig die Gelegenheit, regionale Unternehmen zu besuchen, um mehr über deren Geschichte, die Entwicklung und die Herausforderungen zu erfahren und um den Austausch zwischen der Verwaltung und der Wirtschaft vor Ort zu fördern.

 

Empfangen wurde der Landrat von Geschäftsführer Eckhard Moschcau, der ihn persönlich durch das Elektronikfachgeschäft führte. Seit der Gründung ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen – ein Anbau folgte dem nächsten, um den steigenden Anforderungen der Kundschaft gerecht zu werden. Heute präsentiert sich das Unternehmen als moderner Anbieter mit einer breiten Produktpalette rund um Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte und technische Services. Neben dem stationären Verkauf setzt Moschcau auch auf Online-Handel sowie einen umfangreichen Reparaturservice.

Bei der Führung durch das Gebäude wurde deutlich, wie vielschichtig das Unternehmen aufgestellt ist. Auch die Familie ist eng in den Betrieb eingebunden. So ist es fast schon zur Selbstverständlichkeit geworden, dass der Enkel gelegentlich an der Kasse mithilft.

Eckhard Moschcau ist eine feste Größe im Unstrut-Hainich-Kreis. Neben EURONICS XXL führt er weitere Unternehmen, darunter die Firma Elektro Moschcau Anlagenbau und das Bauunternehmen M + F Bau. Diese Vielfalt macht ihn zu einem breit aufgestellten Unternehmer, der gleichzeitig tief in seiner Heimatregion verwurzelt ist.

Ein besonderes Augenmerk legt Moschcau auf die Ausbildung eigener Fachkräfte und die langfristige Bindung seiner Mitarbeitenden. „In jedem Unternehmen steht schon die nächste Generation in den Startlöchern. Das ist mir wichtig“, erklärt er. Gute Mitarbeiter zu finden sei eine Sache – sie zu halten, eine andere. Vertrauen und Verantwortung spielen für ihn dabei eine zentrale Rolle. „Wenn man die Mitarbeiter rechtzeitig ranzieht und ihnen das Vertrauen gibt, dann gehen sie nicht weg. Es ist wichtig, dass wir die jungen Menschen fördern“, so Moschcau. Über die Jahre hinweg hat er sich Stück für Stück ein verlässliches Team aufgebaut. Mit regelmäßigen Teamevents und gemeinsamen Frühstücken schafft er ein Arbeitsumfeld, das auf Zusammenhalt und gegenseitige Wertschätzung setzt. „Wir haben ein familiäres Umfeld geschaffen – das hält die Mitarbeiter.“

Trotz der vielen Verantwortlichkeiten wirkt der Unternehmer ausgeglichen. Lange Arbeitstage gehören für ihn dazu, Schlaf brauche er ohnehin nicht viel, wie er mit einem Lächeln anmerkt.

Beeindruckend ist nicht nur das Wachstum des Unternehmens, sondern auch der persönliche Werdegang von Eckhard Moschcau. „In der Schule war ich eher der Faule“, erzählt er offen. Doch nach dem Abschluss fand er seine Leidenschaft in der Elektrotechnik. Auf die Ausbildung folgte der Handwerksmeister, später ein Studium im Bereich Technologie der Elektrotechnik – der Grundstein für seinen heutigen Erfolg.

Landrat Thomas Ahke zeigte sich begeistert vom Engagement und der Entwicklung des Unternehmens. Er dankte Eckhard Moschcau für die spannenden Einblicke: „Eckhard Moschcau ist ein hervorragendes Beispiel für einen Unternehmer, der mit Engagement und einem klaren Blick für die Zukunft für die Region aktiv ist. Wir danken ihm für die spannende Führung und den offenen Austausch.