Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Fachbereich IV - Informationstechnik und Digitalisierung

Der Fachbereich Digitalisierung & IT gestaltet die digitale Zukunft unserer Behörde. Wir verbinden technisches Know-how mit Innovationskraft, um Prozesse effizienter zu gestalten, Möglichkeiten moderner Technologien zu erschließen sowie stabile Systeme zu gewährleisten.

Unsere Aufgabenfelder

  • IT-Infrastruktur
    Wir stellen eine leistungsfähige, sichere und verlässliche IT-Umgebung bereit. Dazu gehören klassische Arbeitsplatz- oder Netzwerksysteme ebenso wie moderne Cloud-Lösungen.
  • Schul-IT
    Wir betreiben die IT-Infrastruktur inkl. Support der kreiseigenen Schulen. Wir unterstützen diese von der Bedarfsermittlung bis hin zur Beschaffung der eigenen IT-Bedarfe. Dabei stehen wir in engem Austausch mit den Schulverwaltungen sowie entscheidenden Fachdiensten im Haus.
  • Innovation & Zukunftstechnologien
    Wir beobachten technologische Trends und prüfen deren Potenzial für unsere Behörde – von Künstlicher Intelligenz bis zu intelligenten Plattformlösungen.
  • Projektmanagementoffice
    Das Projektmanagementoffice (PMO) unterstützt die effiziente Planung, Steuerung und Umsetzung unserer Digitalisierungsprojekte. Es etabliert einheitliche Methoden und Standards, sorgt für Transparenz im Projektportfolio und fördert den Wissensaustausch zwischen den Teams.
  • Digitale Prozessgestaltung
    Durch die Einführung und Weiterentwicklung digitaler Lösungen optimieren wir Abläufe, reduzieren Komplexität und schaffen Freiräume für wertschöpfende Tätigkeiten.
  • Informationssicherheit & Datenschutz
    Der verantwortungsvolle Umgang mit Informationen ist für uns von zentraler Bedeutung. Mit klaren Strategien, technischen Maßnahmen und Schulungen sorgen wir für den Schutz und die Sicherheit sensibler Daten unserer Bürger.

Unser Anspruch

Wir verstehen uns als kompetenter und vernetzter Partner unserer Behörde. Unser Ziel ist es, digitale Lösungen bereitzustellen, die zuverlässig funktionieren, nachhaltig wirken und einen messbaren Mehrwert schaffen.

Herr Fricke

Besucheradresse

Gebäude H 003
Lindenhof 1
99974 Mühlhausen I Thüringen
Fachbereichsleiter
Postadresse
Lindenhof 1
99974 Mühlhausen I Thüringen

Herr Hamann

Besucheradresse

Gebäude H 005
Lindenhof 1
99974 Mühlhausen I Thüringen
Fachdienstleiter
Postadresse
Lindenhof 1
99974 Mühlhausen I Thüringen