Pressemitteilungen
Unternehmensbesuch des Landrates bei der Fahrschule Warschun
Fast 40 Jahre Erfahrung, 33 Standorte, 220 Mitarbeiter, 300 Fahrzeuge bundesweit und jährlich über 1.000 Fahrschüler – Lothar Warschun aus Bad Langensalza schreibt mit seinem Familienunternehmen eine ganz eigene Erfolgsgeschichte. Gemeinsam mit Annett Dittrich führte er Landrat Thomas Ahke am 05. März bei einem Unternehmensbesuch durch die Geschichte der Fahrschule Warschun und der LEWA QualifizierungsGmbH.
Gemeinsame Blutspende und Typisierungsaktion am 19.03.2025 im Barbaraheim in Mühlhausen
Unter dem Motto "Gemeinsam Blutspenden" laden der DRK Kreisverband Unstrut-Hainich-Kreis e.V., der DRK-Blutspendedienst NSTOB und das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis am Mittwoch, den 19.03.2025, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr, in das Barbaraheim in Mühlhausen, ein. Da jede Spende zählt, können neben den Beschäftigten des Landkreises, auch alle anderen Interessierten den öffentlichen Spendetermin wahrnehmen - ganz egal ob mit oder ohne vorherige Terminreservierung.
Zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber für die Ausbildungsplätze im Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis
Das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis verzeichnete eine bemerkenswerte Zahl an Bewerbungen für die verschiedenen Ausbildungsplätze. Insgesamt gingen 87 Bewerbungen für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, 14 Bewerbungen für die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement und 36 Bewerbungen für das duale Studium Public Management ein.
Beratungstermine der IHK Erfurt zum Thema „Fachkräfteeinwanderung“ im Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis
Um die regionale Wirtschaft bei der Rekrutierung ausländischer Fachkräfte zu unterstützen, haben die Industrie- und Handelskammer Erfurt (IHK) und das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis im vergangenen Jahr eine Vereinbarung getroffen. Ziel ist es, eingewanderte Fachkräfte erfolgreich in den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft zu integrieren.