Informationsveranstaltung der Betreuungsbehörde am 28.01.2025 - Kosten der Unterkunft - Was ist möglich?
In regelmäßigen Abständen bietet die Betreuungsbehörde des Unstrut-Hainich-Kreises kostenfreie Informationsveranstaltungen an. Die Fortbildungsreihe richtet sich insbesondere an rechtliche Betreuer und Vollmachtnehmer. Im Rahmen des ersten Termins im Jahr 2025 stehen die Kosten der Unterkunft im Fokus.
Neue Richtlinie zur finanziellen Unterstützung von gemeinnützigen Vereinen beschlossen
Der Kreistag des Unstrut-Hainich-Kreises hat in seiner Sitzung am 09. Dezember 2024 eine neue Richtlinie zur finanziellen Förderung von gemeinnützigen Vereinen verabschiedet. Mit diesem Beschluss reagiert der Kreis auf die zunehmende Bedeutung der Vereinsarbeit in der Region und legt klare Kriterien und transparente Verfahren fest, um die jährlichen Zuwendungen und Spenden effizient und gerecht zu verteilen. Sie soll dazu beitragen, die Vielfalt und Vitalität der Vereinslandschaft im…
Neue Richtlinie zur finanziellen Unterstützung von gemeinnützigen Vereinen beschlossen
Der Kreistag des Unstrut-Hainich-Kreises hat in seiner Sitzung am 09. Dezember 2024 eine neue Richtlinie zur finanziellen Förderung von gemeinnützigen Vereinen verabschiedet. Mit diesem Beschluss reagiert der Kreis auf die zunehmende Bedeutung der Vereinsarbeit in der Region und legt klare Kriterien und transparente Verfahren fest, um die jährlichen Zuwendungen und Spenden effizient und gerecht zu verteilen. Sie soll dazu beitragen, die Vielfalt und Vitalität der Vereinslandschaft im…
Neue Beförderungsentgelte im Unstrut-Hainich-Kreis ab 01.01.2025
Zum 1. Januar 2025 treten im gesamten Landkreis neue Beförderungstarife in Kraft. Der Preis für Einzelfahrscheine, der auch als Berechnungsgrundlage für alle anderen Fahrscheinarten dient, wird um 0,20 Euro erhöht (von 2,00 € auf 2,20 €). Dadurch erhöhen sich auch die Preise für Mehrfahrtenkarten, Wochen- und Monatskarten sowie weitere Fahrausweisarten. Das bewährte Fahrausweissortiment bleibt vollständig erhalten.
Neue Beförderungsentgelte im Unstrut-Hainich-Kreis ab 01.01.2025
Zum 1. Januar 2025 treten im gesamten Landkreis neue Beförderungstarife in Kraft. Der Preis für Einzelfahrscheine, der auch als Berechnungsgrundlage für alle anderen Fahrscheinarten dient, wird um 0,20 Euro erhöht (von 2,00 € auf 2,20 €). Dadurch erhöhen sich auch die Preise für Mehrfahrtenkarten, Wochen- und Monatskarten sowie weitere Fahrausweisarten. Das bewährte Fahrausweissortiment bleibt vollständig erhalten.
Änderung der Vergabegrundsätze zur Förderung des Ehrenamtes im Unstrut-Hainich-Kreis!
Der Unstrut-Hainich-Kreis setzt auch weiterhin auf die Unterstützung und Stärkung des Ehrenamtes. Um die jährliche Zuwendung der Thüringer Ehrenamtsstiftung noch zielgerichteter und transparenter zu gestalten, wurden die Vergabegrundsätze zur Förderung des Ehrenamtes im Unstrut-Hainich-Kreises angepasst und in der Kreistagssitzung am 09.12.2024 beschlossen. Die Vergabegrundsätze treten am 01.01.2025 in Kraft.
Änderung der Vergabegrundsätze zur Förderung des Ehrenamtes im Unstrut-Hainich-Kreis!
Der Unstrut-Hainich-Kreis setzt auch weiterhin auf die Unterstützung und Stärkung des Ehrenamtes. Um die jährliche Zuwendung der Thüringer Ehrenamtsstiftung noch zielgerichteter und transparenter zu gestalten, wurden die Vergabegrundsätze zur Förderung des Ehrenamtes im Unstrut-Hainich-Kreises angepasst und in der Kreistagssitzung am 09.12.2024 beschlossen. Die Vergabegrundsätze treten am 01.01.2025 in Kraft.
Unterstützung für eine Vielzahl von Projekten
Landrat Thomas Ahke überreichte am 26.11.2024 finanzielle Mittel in Höhe von insgesamt 2.500 EUR an sieben Vereine aus dem Landkreis. Die Fördermittel stammen aus dem Spendenfonds des Landkreises und sollen die wichtige Arbeit der Vereine stärken und dabei helfen, Projekte in den Bereichen Sicherheit, Kultur, Sport und Brauchtum zu realisieren.
Unterstützung für eine Vielzahl von Projekten
Landrat Thomas Ahke überreichte am 26.11.2024 finanzielle Mittel in Höhe von insgesamt 2.500 EUR an sieben Vereine aus dem Landkreis. Die Fördermittel stammen aus dem Spendenfonds des Landkreises und sollen die wichtige Arbeit der Vereine stärken und dabei helfen, Projekte in den Bereichen Sicherheit, Kultur, Sport und Brauchtum zu realisieren.
Welt-Aids-Tag am 1. Dezember
Der Welt-Aids-Tag ist der Tag der Solidarität mit HIV-positiven Menschen und des Gedenkens an die an Aids Verstorbenen. Bereits seit 1988 wird dieser jedes Jahr am 1. Dezember begangen.