Digitale Ehrenamtsbörse - Die Plattform fürs Ehrenamt im Unstrut-Hainich-Kreis
Das Ehrenamt ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Tag für Tag setzen sich Menschen in unserem Landkreis mit Herz, Zeit und Tatkraft für andere ein – im Sportverein, in der Nachbarschaftshilfe, im Kulturbereich, bei der Feuerwehr, im Umwelt- und Naturschutz oder in sozialen Einrichtungen.
Das Ehrenamt lebt vom Miteinander – und genau hier möchten wir Sie unterstützen.
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?
Wenn Sie bereit sind, sich für andere einzusetzen und auf der Suche nach einer passenden Einsatzmöglichkeit sind, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Über das entsprechende Formular „Anmeldung Bürger“ können Sie uns Ihre Interessen und Möglichkeiten mitteilen – wir helfen Ihnen gerne bei der Vermittlung zu passenden Einrichtungen oder Projekten. Oder schauen Sie sich direkt die unten stehenden Einsatzstellen an - vielleicht ist ja schon das Passende dabei!
Ihr Verein / Ihre Einrichtung sucht freiwillige Unterstützung?
Wenn Ihr Verein / Ihre Einrichtung Ehrenamtliche sucht, können Sie uns Ihr Gesuch über das entsprechende Formular „Fragebogen Gewinnung Ehrenamtlicher“ mitteilen. Wir veröffentlichen Ihre Anfrage gerne auf unserer Plattform und unterstützen Sie dabei, passende Helferinnen und Helfer zu finden.
Bei Rückfragen oder Unterstützungsbedarf stehen wir Ihnen selbstverständlich auch persönlich zur Verfügung.
Aktuelle Ehrenamtsgesuche:
Diakonisches Werk Eichsfeld-Mühlhausen e.V. sucht Unterstützung für das Stadtteilprojekt Martinivorstadt in Mühlhausen
Seit 2008 schafft unser Stadtteilprojekt in Mühlhausen Raum für Begegnung, Bildung und Integration. Jugendliche und Familien mit und ohne Migrationshintergrund finden hier Unterstützung, Austausch und neue Perspektiven - unabhängig von Herkunft oder Aufenthaltsstatus.
Verein Lebensbrücke e.V. sucht ehrenamtliche Unterstützung
Der Verein Lebensbrücke e. V. unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige.
Das Begegnungszentrum unseres Vereins ist ein Ort voller Offenheit und Gemeinschaft.
Arbeitsgruppe Mühlhausen der Rheuma-Liga Thüringen sucht ehrenamtliche Unterstützung
Die Deutsche Rheuma-Liga ist eine der größten Selbsthilfeorganisationen im Gesundheitsbereich. Der Landesverband Thüringen gehört zu den 16 Organisationen und 3 Mitgliedsverbänden, die unter dem Dach des Bundesverbandes der Deutschen Rheuma-Liga e.V. zusammengefasst sind.
Familienbegleiter:in werden - Zeit schenken und Gutes tun
Wir stehen Familien in schweren Zeiten zur Seite und unterstützen sie dort, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird – zu Hause.
Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene und Einsatzkräfte sucht neue Notfallseelsorger*innen
Als Teil der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) begleiten Notfallseelsorger Menschen in den ersten Stunden nach einem kritischen Lebensereignis - mit menschlicher Nähe, seelsorglicher Haltung und professioneller Unterstützung. Das Team sucht jetzt Verstärkung!